- Grds.
- Grundsatz; GrundsätzeEN principle(s), rule(s)
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
grds. — grundsätzlich EN in principle, basic(ally) … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
GRDs — Ver GRD. Se debe escribir sin s final … Diccionario de siglas médicas y otras abreviaturas
GRDs-AP — Ver GRD AP. Se debe escribir sin s final … Diccionario de siglas médicas y otras abreviaturas
GRDs-APR — Ver GRD APR. Se debe escribir sin s final … Diccionario de siglas médicas y otras abreviaturas
Bataille De Mexico — La chute de Mexico par Carl Nebel (1851) Informations générales Date 8 15 septembre 1847 Lieu Mexico … Wikipédia en Français
Bataille de Mexico — La chute de Mexico par Carl Nebel (1851) Informations générales Date 8 15 septembre 1847 Lieu Mexico Issue Victoire de … Wikipédia en Français
Bataille de mexico — La chute de Mexico par Carl Nebel (1851) Informations générales Date 8 15 septembre 1847 Lieu Mexico … Wikipédia en Français
Klauselerteilung — Das Klauselverfahren dient im deutschen Zivilprozessrecht der Vorbereitung der Zwangsvollstreckung. Rechtsgrundlage sind die §§ 723 ff. ZPO. Danach ist dem Gläubiger auf dessen (formlosen) Antrag beim Prozessgericht hin eine vollstreckbare… … Deutsch Wikipedia
Klauselverfahren — Das Klauselverfahren dient im deutschen Zivilprozessrecht der Vorbereitung der Zwangsvollstreckung. Rechtsgrundlage sind die §§ 723 ff. ZPO. Danach ist dem Gläubiger auf dessen (formlosen) Antrag beim Prozessgericht hin eine vollstreckbare… … Deutsch Wikipedia
Plansichernde Instrumente — Als plansichernde Instrumente werden im deutschen Bauplanungsrecht die Möglichkeiten der Gemeinde bezeichnet, eine Baugenehmigung trotz zum Zeitpunkt der Antragstellung gegebener Baurechtskonformität zu verhindern, indem sie den Status Quo in… … Deutsch Wikipedia